die Not macht erfinderisch in oras Projektländern
Weil es in Guinea-Bissau nicht genügend Schutzmasken gibt, werden diese in einem eigenen Nähprojekt von ein paar Jugendlichen im Waisenhaus Casa Emanuel gerade selbst hergestellt
Weil es in Guinea-Bissau nicht genügend Schutzmasken gibt, werden diese in einem eigenen Nähprojekt von ein paar Jugendlichen im Waisenhaus Casa Emanuel gerade selbst hergestellt
Sr Ephrem berichtet uns von ihrem Alltag in der Corona-Krise in Indien: «In unserem Bundesstaat Tamil Nadu sind 142 infiziert, einige sind geheilt, einige sind in Behandlung und 14 sind gestorben. Es hat die armen Leute sehr schwer getroffen. Wegen der Ausgangssperre haben sie keine Arbeit, kein Geld, kein Essen. Gestern haben wir an 52…
Sie wissen, ora hilft „Menschen in Not“. Diese Worte sind schnell gesagt. Aber was sind Notleidende für Sie? Welche Vorstellung malt sich Ihr Verstand dazu aus? Und, wie lange müssen Sie diese Vorstellung verinnerlichen, bis sie Ihnen nahegeht? Wir denken dabei zuerst an die Menschen in oras Projektorten in Indien, die der untersten indischen Kaste,…
Die aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus beschäftigen uns alle. Doch wir wollen bei alldem nicht die Nöte der Menschen in den ora-Projekten vergessen. So wandte sich jetzt Schwester Ephrem hilfesuchend an ora: Die Behindertenschule Anbu Illam auf dem Klostergelände in Nattamangalam droht die Schliessung!
Als oras Projektleiter Jean Gakwandi in Ruanda vor einigen Wochen aufgrund eines Hilferufs das Dorf Nyamata besuchte und mit den dort lebenden Menschen ins Gespräch kam, fand er etwas Unvorstellbares heraus: Von den 160 Einwohnern Nyamatas sind 117 Witwen!
Die gnadenloseste Jahreszeit In diesen Tagen ist uns bewusst geworden, wie übel der Winter dem Schicksal mitspielen kann. Während wir in der Schweiz bereits das Weihnachtsfest planen, müssen die Bedürftigen in oras Projektgebiet in Rumänien für den Winter hingegen eine Überlebensstrategie finden, die sie nicht verhungern oder erfrieren lässt. Um Leben und Tod ging es…
„Iss deinen Teller leer, in Afrika sind die Kinder hungrig“. Diesen Satz kennen Sie wahrscheinlich auch noch aus Ihrer Kindheit. Wir haben damals nie verstanden, wie das Essen, das wir nicht mehr wollten, jemand anderes so weit weg hätte ernähren sollen. Heute verstehen wir es: Wir können zwar unseren Teller nicht teilen, aber wir können…
Frisch aus dem Druck: Die ora-Broschüre «aktuell» mit Neuigkeiten aus den Projektländern. Dieses Mal im Vordergrund: Haiti und ein Schul-Zmittag Programm:
Schöne Nachrichten erreichten uns aus Haiti, die wir mit euch teilen wollen: Vor 2 Monaten kursierte eine Hautpilzerkrankung unter unseren Kindern in den Projektorten Lougou und Raymond. Der Pilz setzte sich auf der Kopfhaut der Kinder fest und hinterliess schuppende Stellen, die so stark juckten und brannten, dass die Kids sich diese zum Teil blutig…
In oras Projektdörfern Lougou und Raymond in Haiti geht gerade eine Infektionswelle umher. Projektleiterin Madeleine Avignon berichtete uns von einer Hautpilzerkrankung, die unter den Kindern kursiert. Der Pilz ist hartnäckig. Er setzt sich auf der Kopfhaut der Kinder fest und hinterlässt schuppende Stellen und kleine Bibeli, die stark jucken und brennen.