
Baum für Baum und Pflanze für Pflanze will ora Lebensperspektiven in Haiti wachsen lassen – für Mensch und Natur. Wir können gemeinsam die Bewohner zu Selbstversorgern und das Land wieder grüner machen – indem du heute ein ora-Lebensbaum-Pate wirst!
Baum für Baum und Pflanze für Pflanze will ora Lebensperspektiven in Haiti wachsen lassen – für Mensch und Natur. Wir können gemeinsam die Bewohner zu Selbstversorgern und das Land wieder grüner machen – indem du heute ein ora-Lebensbaum-Pate wirst!
Projektstandorte: Bergdörfer Lougou und Guillaume, ca. 2‘500 Einwohner
ora arbeitet mit dem grossartigen Partner COFHED in Lougou und Guillaume zusammen. Ein perfektes Paar: Durch COFHED verfügen wir bei ora über ein gut ausgebautes Netzwerk vor Ort und ausgezeichnete Kenntnisse über Land und Leute. ora wiederum bringt mit dem Lebensbaum-Projekt ein 2-Schritte-Selbstversorger-Konzept ein:
Schritt Eins sieht zuallererst einmal die Aufklärung der Menschen in Lougou und Guillaume vor. Man kann den Haitianern die Holznutzung, die für sie seit jeher überlebenswichtig ist, nicht einfach verbieten. Vielmehr muss verhindert werden, dass dies weiterhin masslos geschieht. Und das will ora erreichen, indem den Menschen die Bedeutung der Bäume für Umwelt und Klima aufgezeigt wird.
In einem zweiten Schritt will ora viele, viele Bäume pflanzen. Sie sollen die Gegend rund um Lougou und Guillaume wiederbewalden, gleichzeitig den Dorfbewohnern aber auch eine auf Dauer tragfähige Lebensgrundlage bieten. Und das wollen wir mit Kaffee-, Kakao- und Obstbäumen, wie Bananen, Limetten, Niem und Moringa erreichen. Agroforstwirtschaft ist hierfür das Stichwort. Das heisst, dass neben den Bäumen auch Nutzpflanzen, wie Yams, Bohnen, Mais, Süsskartoffeln oder Erdnüsse wachsen sollen. Und weil all diese Gewächse zu unterschiedlichen Zeiten Erträge abwerfen, können die Dorfmitglieder gleich mehrere Ernteperioden im Jahr nutzen. So können ihnen durchgehend Ernährungssicherheit und Einkommensmöglichkeiten garantiert werden. Der Boden wird durch die vielfältige Bewirtschaftung obendrein zusammengehalten.
Zum Start des Projekts haben wir Land von einem Hektar gekauft. Ausserdem werden die Dorfmitglieder auch ihren eigenen Grund und Boden hinter ihren Hütten in das Projekt mit einbringen, denn es legt grossen Wert auf die aktive Mitarbeit der Menschen. oras Partner vermittelt ihnen das nötige Know-How in Trainings zu Ackerbau und Pflanztechniken und stellt ihnen die erforderlichen Arbeitsgeräte für das Einsetzen, die Pflege und Ernte der Bäume und Pflanzen zur Verfügung.
Et voilà: Das Leben als Selbstversorger wird den Menschen in Lougou und Guillaume schmecken!
ora ist als gemeinnützig anerkannt. Du kannst also all deine Baumspenden von den Steuern abziehen! Du bekommst immer am Jahresanfang eine entsprechende Bescheinigung von uns.
Als ora-Lebensbaum-Pate gehst du keinerlei vertragliche Verpflichtung ein. Deine regelmässigen Baumspenden sind freiwillig und du kannst sie jederzeit einstellen. Wir wollen aber auch so ehrlich zu dir sein und dir bewusst machen, dass das Projekt erst über die Jahre an Effektivität gewinnen und die Menschen wirklich zu Selbstversorgern machen wird.
Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung von Mensch und Umwelt sind das Kernstück der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen (UN). ora trägt mit dem Lebensbaum-Projekt in Haiti zu insgesamt 10 Zielen zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft bei:
# für packende Stories aus den Projektländern
# für Aktionen, an denen du mitmachen kannst
# einfach für den neusten Klatsch & Tratsch aus dem ora-Büro!