2022: Ein Rückblick
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
Die grösste Armut ist meist versteckt. In Rumänien schämen sich viele Menschen wegen ihres Mangels. oras Projektleiter Dr. Geza Jeszenszky weiss, dass die grösste Not nur zu sehen ist, wenn man in die Häuser der Armen geht. Von einem solchen Besuch im letzten Dezember erzählte er uns. Es ist vor allem der rumänische Winter, der…
Kein Mensch kann entscheiden, auf welcher Seite der Erde er geboren wird. Armut und Unterdrückung? Oder Privilegien und Wohlstand? Mit oras Juli-Aktion will ora sich auf die Menschen konzentrieren, die gerade mit am meisten auf unserer Erde leiden müssen. Und damit meinen wir heute einmal nicht die Leidtragenden des Ukraine-Kriegs, sondern die von einer Hungersnot…
„Jetzt fliehen die ersten schon aus Moldawien!“ Das waren die Worte von Projektleiterin Veronica Martiniuc vor wenigen Tagen in einem Email. Nachdem im Mai Anschläge in der zwar Moldawien angegliederten aber unter russischem Einfluss stehenden Region Transnistrien verübt wurden, hat die Regierung die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen. Männer haben nun Sorge, dass sie in die Armee…
Insgesamt 342 ukrainische Flüchtlinge, darunter vor allem Frauen und Kinder, brauchten bislang oras Hilfe in Moldawien – einige nur kurzfristig, andere leben bis heute noch in unseren Einrichtungen. Und wir versorgen alle mit Unterkunft und Verpflegung, mit Gütern des täglichen Bedarfs oder auch mit psychologischer Betreuung. Danke an alle, die diese Hilfe bis hierhin möglich…
Kindertag für ukrainische Flüchtlingskinder Am 1. Juni wurde von den 4 ora-Kinderzentren in Moldawien ein grosses Fest für ukrainische Flüchtlingskinder organisiert. Zusammen mit den moldawischen Kids, die regelmässig die Zentren besuchen, wurde ein Spassprogramm mit gutem Essen auf die Beine gestellt. Die Kinder tauschten untereinander Spiele und Traditionen aus und hatten einen aktiven und freudigen Tag…
Auseinandersetzungen in der Ukraine hören nicht auf – oras Hilfe auch nicht! Traumatische Flucht mit glücklichem Ende – vor wenigen Wochen kamen Natalia und ihre beiden Söhne, zusammen mit 21 weiteren ukrainischen Müttern und Kindern, in einem Familienzentrum in der Schweiz an. Nach einer zweitägigen Reise mit dem Bus aus der moldawischen Stadt Ungheni, wo…
Es tut sich einiges in den Nothilfe-Projekten: In Moldawien beispielsweise kommen immer wieder Flüchtlinge in oras Einrichtungen in Zberoaia, Ivancea, Chiperceni, Valcinet oder in Chisinau an. Einige bleiben solange, bis sie wieder in die Ukraine zurückkehren können. Wann das sein wird, ist ungewiss. Sicher ist aber, dass in ihrer Heimat dann alles zerstört sein wird.…
Hristos an inviat! Adevarat a inviat! – Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Orthodoxe Christen in Moldawien feiern heute Ostermontag. Erst letzte Woche konnte ora wieder einen Transport finanzieren, der Lebensmittel und andere wichtige Hilfsgüter in verschiedene Dörfer im Norden Moldawiens brachte, wo sich im Moment auch viele ukrainische Flüchtlinge befinden. Wir freuen uns,…
Ostern zu Hause in der Ukraine Das ist im Moment Mutter Olgas grösster Wunsch. Doch er wird unerfüllt bleiben. Zu gefährlich ist die aktuelle Situation in der Region rings um Odessa – da, wo sie und ihre Töchter Alina und Ana herkommen. Und da, wo sich noch ihr Ehemann und ihre Eltern befinden. Ihr Mann…