Socken kaufen und Gutes tun

Ab sofort kooperiert ora mit dem Schweizer Sockenhersteller Wildsocks! Für jedes verkaufte Paar Socken spendet Wildsocks eine Schulmahlzeit sowie Lebensmittel für die Familien in oras Projektstandort Balanta Sabor im afrikanischen Guinea-Bissau. HIER erfahrt ihr mehr über das Projekt Wenn ihr vielleicht gerade auf der Suche nach einem nachhaltigen Weihnachtsgeschenk seid, ist das die Gelegenheit mit…

Eine ora-Patenschaft an Weihnachten verschenken

Hast du dir schon einmal überlegt, eine Patenschaft zu verschenken? Mit ora ist das möglich! In diesem Heft findest du alle Infos dazu. Du kannst es HIER downloaden oder bei uns bestellen, wir schicken es dir dann gerne per Post zu. Schreib uns dazu einfach eine Email an ora@ora-international.ch

Indien: Mit einer Nähmaschine in die Selbständigkeit

Das Aschenputtel-Prinzip wusstet ihr,, dass zehntausende Hilfsorganisationen nicht mehr in Indien arbeiten dürfen? Die indische Regierung erschwert systematisch durch Auflagen die Arbeit – ganz besonders von christlichen Werken. Darum ist unsere Hilfe wichtiger als je zuvor! Die zunehmende Feindseligkeit führt bis zur Blockade von Millionen Geldern als Hilfsmittel für die Bedürftigen im eigenen Land. ora…

Guinea-Bissau: Aktion «Zmittag teilen» soll Kindern Schulessen sichern

828 Millionen Menschen gelten weltweit als unterernährt, obwohl die Lebensmittelproduktion ausreichen würde, um alle satt zu machen. Etwa 3 Millionen Kinder unter 5 Jahren sterben jedes Jahr an Mangel- und Unterernährung. Jeden Tag stellen wir uns als Hilfsorganisation aber auch dieser Herausforderung. Denn jedes Kind aber auch jeder Erwachsener, dem wir helfen können, ist ein…

Ruanda: ora-Farmkredite als Startkapital in eine gute Zukunft

Stellt euch vor, es gäbe eine Bank, die einen Kredit vergibt mit null Prozent Zinsen. Und ihr braucht diesen Kredit nur zurückzahlen, wenn euer Investment Gewinn abschüttet. So etwas gibt es nicht? Doch. In Ruanda fungiert ora als ein solch barmherziger Kreditgeber. Die Kreditsumme beläuft sich auf 50 Franken und richtet sich an besonders bedürftige…

ora-Sommerlager 2023: Eine andere Welt

der Sommer 2023 ist anders als in den Jahren zuvor. Krisen haben die Illusion einer friedlichen Zeit platzen lassen. Es ist eine andere Welt, seit Corona und der Ukrainekrieg in die Geschichtsbücher eingegangen sind. Darf man unbeschwert Ferien machen, wenn die Freiheit bedroht ist und in Europa Menschen sterben? Gerade dann, würden wir sagen. Neue…

Guinea-Bissau: ora baut Schulkantine

Projektleiterin Eugenia Castro aus Guinea-Bissau erzählte uns von dem Dorf Balanta Sabor und dem Elend der dort lebenden 395 Menschen, das derart gross ist, dass es einem im Herzen weh tut. Eigentlich lebt das Dorf vom Reis-, Cashew- und Mangoanbau. Doch eine anhaltende Dürre hat die Felder verdorren lassen, Kriminalität hervorgebracht und die Einwohner in…

Venezuela: Hungrig und ohne Zukunft

wir wissen nicht, wie es euch gerade geht. Vielleicht seid ihr auch in einer schwierigen Situation, so wie es die Kinder derzeit in oras Projekt in Venezuela sind. Doch deren Situation bedroht sogar ihre ganze Zukunft. Aber von vorne: Eigentlich sollte die Bevölkerung Venezuelas gerade einen Aufschwung erleben. Denn als Europa und die USA nach…

ora in Haiti

7’127 Bäume für Haiti

3’475 Kakaosetzlinge, 1’264 Zedernpflänzchen, 1’744 Moringasetzlinge, 528 Kaffeepflanzen und 116 Akaziensetzlinge Das Team in oras Projektstandort in Haiti hat in den letzten Monaten ganze Arbeit geleistet und im Rahmen von unserem Lebensbaumprojekt diese beeindruckende Anzahl an Jungplanzen herangezogen. Sie werden, wenn sie grösser sind, einem ganzen Dorf der Selbstversorgung dienen! Du willst mehr über oras Lebensbaum-Projekt…