2022: Ein Rückblick
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
Mit über eine Milliarden Bewohnerinnen und Bewohnern gehört Indien zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt und es weist nach China das zweitgrösste Bildungssystem auf. Indien kämpft jedoch nach wie vor gegen grosse Armut, Ungleichheit und Analphabetismus. 2009 wurde Bildung in Indien als fundamentales Recht in der Verfassung festgeschrieben. Seitdem unterliegen Kinder von 6 bis 14…
Wenn man an Europa denkt, kommen imposante Städte wie London, Paris oder Zürich in den Sinn. Wir verbinden diese europäischen Städte mit Reichtum, Schönheit und Kultur. Ja, Europa hat definitiv ein paar Städte und Länder, wo es sich sehr gut leben lässt. Unsere schöne Schweiz gilt sogar als eines der reichsten Länder Europas. Scheint also…
Vergangene Woche ereignete sich in Haiti ein Erdbeben der Stärke 5.9. Bislang ist von 15 Todesopfern und 333 Verletzten die Rede. Im Nordwesten des Landes seien mehr als 7‘000 Häuser beschädigt oder zerstört worden. Angaben zufolge war das Beben in allen Teilen des Landes zu spüren und es brach in mehreren Ortschaften Panik aus. Die…
Die 1. ora «aktuell» Ausgabe im 2018 ist erschienen! In dieser Broschüre widmen wir uns vorrangig dem Thema «Nutztiere». Wir stellten uns die Frage: Kann ein Tier ein Leben verändern? Ja, es kann und zwar fundamental. Aber bitte überzeugen Sie sich selbst davon: Hier geht’s zur Broschüre im PDF-Format
Ein liebevolles Zuhause – das wohl wichtigste für Kinder. Für jene, die die Eltern verloren haben oder die gar ausgesetzt wurden, bietet das Casa Emanuel in Guinea-Bissau dies. Deswegen ist es verdienterweise im ganzen Land bekannt: Das Waisenhaus umfasst mehrere Schulen, ein Spital und eine Einrichtung speziell für geistig und körperlich behinderte Kinder. Schauen…
„Der Lehrer erklärt uns, dass wir zum Schreiben ein Schulheft mitbringen müssen. Das ist nicht einfach. Wir haben nicht viel Geld und Hefte sind sehr teuer. Wenn ich kein Heft zum Mitschreiben in der Schule habe, schreibe ich eben auf etwas anderem. Heute habe ich ein Stück Karton.“ Dieses Zitat stammt vom 13-jährigen Chadrack, der…
«Von Frauen wird erwartet, dass sie in jedem Lebensabschnitt den Männern gehorchen. Eltern hoffen auf ein männliches Kind und vernachlässigen oftmals ihre Töchter: Sie ernähren sie mangelhaft und Geld für ihre Bildung auszugeben kommt nicht infrage. Allgemein sind die Zugänge zu Bildung, Hygiene und Freizeitmöglichkeiten von Frauen eingeschränkt.» Dieses Zitat stammt von Schwester Ephrem, ora…
Der Winter hält Einzug! Packt eure Mützen und Mäntel und holt eure Teekocher aus dem Versteck, jetzt wird es kalt! Ich als «Gfrörli» bin immer besonders froh, wenn meine Stube endlich warm wird und ich mich wieder konzentrieren kann. Während ich mir allerdings nie Sorgen um die Wärme meiner Stube machen muss, sieht dies im…
Häusliche Gewalt ist ein Thema, das die Medien und die Bevölkerung schon zu lange beschäftigt. Doch es darf nicht lockergelassen werden: Erst wenn keine Frau in ihren eigenen vier Wänden mehr Angst haben muss, ist der Kampf gegen häusliche Gewalt vorbei. ora international hat der häuslichen Gewalt mit dem Projekt «BH gegen Gewalt» den Kampf…