2022: Ein Rückblick
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
MERCI! Wir können es nicht oft genug sagen! Danke an alle, die mit ihrer wertvollen Hilfe im 2022 die Menschen in oras Projektländern unterstützt haben. Im Flyer zeigen wir euch „die Highlights“ aus dem vergangenen Jahr.
Das Jahr neigt sich dem Ende, Weihnachten steht bevor. In diesem Zusammenhang haben wir uns die oben erwähnte Frage gestellt und geben diese auch an euch weiter. Vielleicht lautet die Antwort: Den Hunger beseitigen? Den Klimawandel aufhalten? Kriege und Krankheiten eliminieren? Aber viel wichtiger als alle dem ist es doch, Menschenleben zu schützen. Stimmt ihr…
Für die Ärmsten in oras Projekten in Haiti ist ein eigenes Tier der wertvollste Besitz. Geissen und Schafe können mit wenig Aufwand gehalten werden und bringen den Menschen einen dauerhaften Nutzen durch: die Produktion von Milch, Fleisch und Wolle wertvollen Dünger für den Gemüsegarten Einkommen aus dem Verkauf von Jungtieren Ein Weihnachtsgeschenk mit MÄÄÄHRWERT!…
Was machst du dieses Jahr an Weihnachten anders? Wenn wir mit Bekannten und Freunden ins Gespräch kommen, merken wir, dass auch 2021 noch viele voller Sorge sind und bei ihnen die Enttäuschung darüber gross ist, erneut überhaupt ein anderes Weihnachten aufgrund von Einschränkungen in Betracht ziehen zu müssen. Die Geburt von Jesus war damals nicht weniger sorgenfrei. Denn…
Warst Du schon einmal auf dem Holzweg? Die Redensart beschreibt einen Weg, der ins Nichts führt. So fühlen sich die Menschen gerade in Ghoergheni, oras Projektstandort in Rumänien. Arme stehen vor einem Weg, der sie nicht weiterführt: Die Brennholzpreise sind in den vergangenen zwei Jahren um unglaubliche 30% gestiegen und der bedrohliche Winter steht vor…
Die aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus beschäftigen uns alle. Doch wir wollen bei alldem nicht die Nöte der Menschen in den ora-Projekten vergessen. So wandte sich jetzt Schwester Ephrem hilfesuchend an ora: Die Behindertenschule Anbu Illam auf dem Klostergelände in Nattamangalam droht die Schliessung!
Als oras Projektleiter Jean Gakwandi in Ruanda vor einigen Wochen aufgrund eines Hilferufs das Dorf Nyamata besuchte und mit den dort lebenden Menschen ins Gespräch kam, fand er etwas Unvorstellbares heraus: Von den 160 Einwohnern Nyamatas sind 117 Witwen!
Die gnadenloseste Jahreszeit In diesen Tagen ist uns bewusst geworden, wie übel der Winter dem Schicksal mitspielen kann. Während wir in der Schweiz bereits das Weihnachtsfest planen, müssen die Bedürftigen in oras Projektgebiet in Rumänien für den Winter hingegen eine Überlebensstrategie finden, die sie nicht verhungern oder erfrieren lässt. Um Leben und Tod ging es…
„Iss deinen Teller leer, in Afrika sind die Kinder hungrig“. Diesen Satz kennen Sie wahrscheinlich auch noch aus Ihrer Kindheit. Wir haben damals nie verstanden, wie das Essen, das wir nicht mehr wollten, jemand anderes so weit weg hätte ernähren sollen. Heute verstehen wir es: Wir können zwar unseren Teller nicht teilen, aber wir können…
Frisch aus dem Druck: Die ora-Broschüre «aktuell» mit Neuigkeiten aus den Projektländern. Aktuell, das ist auch immer noch die schwierige, finanzielle Situation der von ora unterstützten Einrichtungen in Gheorgheni/Rumänien.