Erwachsen werden über Nacht
Vier Geschwister sitzen zusammen auf einem Bett, dicht an dicht und lassen ihre Füsse baumeln. Was auf den ersten Blick wie eine normale Alltagsszene aus Moldawien erschien, entwickelte sich erst durch die Schilderung von Projektleiterin Veronica Martiniuc zu einer wirklichen Tragödie:
Die Kinder wurden von ihren Eltern alleine gelassen. Ohne Essen und ohne Heizmaterial hockten sie im März dieses Jahres fast zwei Wochen unbeaufsichtigt in einer eiseskalten Stube. Quasi über Nacht musste die Älteste, die 12-jährige Cristina, die Elternrolle übernehmen. Denn die Geschwister waren völlig auf sich gestellt – beim Abwasch, am Küchentisch, mit ihrem Leben.
Eine Lehrerin bemerkte das lange Fehlen der Kinder in der Schule und alarmierte den Bürgermeister. Dieser wusste von der ora-Kindertagesstätte „Walkerhaus“ im Nachbarort Chiperceni und bat dort um einen vorübergehenden Schlaf- und Betreuungsplatz für die Geschwister. Ihr Umzug wurde sofort in die Wege geleitet. Noch wird untersucht, warum die Eltern auf einmal verschwanden. Die Kinder trauen sich kaum darüber zu reden. Sie brauchen viel Zuspruch und Sicherheit. Veronica Martiniuc hilft mit, eine dauerhafte Lösung für die Geschwister zu finden.
Wir wissen nicht, ob Sie auch schon einmal Vernachlässigung am eigenen Leib spüren mussten. Was wir aber wissen, ist, dass sie tiefe seelische Wunden zurücklassen kann. Sie ist etwas, das jedes Kind zu einem verstörten Jugendlichen und jeden Erwachsenen zu einem kranken Menschen werden lässt.
ora will das verhindern. Eine Massnahme, die wir hierfür ergreifen können, ist, dass wir die Geschwister in oras diesjähriges Sommerlager einladen. Und mit ihnen 281 weitere Kinder.
Im Sommerlager sollen sie ihre Alltagssorgen beiseite legen und mit den anderen Mädchen und Buben wieder ihre eigentlich zugedachte Rolle einnehmen können – nämlich Kind sein! Besonders wichtig ist uns auch, dass sie wieder das Gefühl spüren, wertvoll und geliebt zu sein.
Die Sommerlager sollen während einer Ferienwoche im August in Moldawien und auch in Indien stattfinden. Bis zum 31. Juli benötigt ora dafür 35 Franken pro Kind. Ob Sie uns wohl dabei helfen den Kindern die Teilnahme zu ermöglichen?
ora’s Spendenkonto lautet 30-19969-6. Vielen Dank für Ihr Dazutun. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Rückblick Sommerlager 2018:
Ihre Spenden ermöglichten 380 Kindern eine unvergessliche Sommerzeit in Moldawien und Indien. Vielen Dank!
- Eine Gruppe von Kindern auf einem Ausflug
- Musik, Spiel und Spass gehören fest ins Programm
- Die Schwestern unterwegs mit den Kindern zu einer Besichtigung
- Luftballons, Tänze und Theaterstücke. In den Sommerlagern in Moldawien ist Abwechslung geboten
- Schminken und Tiere nachzuahmen sowie Kuchen essen, gehören auch dazu
- Toben im Freien, was kann Kindern mehr freude bereiten