Wenn der Glaube rettet
Eine etwas andere Definition von Ostern könnte lauten: Jesus erniedrigte sich selbst, weshalb er von Gott hoch erhoben wurde. Mit der Auferstehung stellt sich Gott hinter die Mission Jesu und sein Wirken hier auf Erden. Das, um jene zu erhöhen, die ganz unten sind.
Ganz unten – das sind auch Geetha und ihre beiden Kinder aus dem Slum Selliampatti im südindischen Bundesstaat TamilNadu, denen unsere Projektleiterin Schwester Ephrem letztes Jahr begegnet ist und dabei Unvorstellbares erlebte:
Geetha und ihre Kinder darben am Existenzminimum. Sie hausen in einer erbärmlichen Hütte, müssen regelmässig Hunger leiden. Und das nur, weil Geetha Witwe ist. Damit gilt sie für die indische Gesellschaft als nutzlos und wird ausgegrenzt. „Ich habe kein Geld, um meine Kinder zu versorgen. Die Menschen sehen in mir das Böse“, sagte Geetha damals zu Schwester Ephrem.
Wie schafft man es, an einem solchen Schicksal nicht zu zerbrechen? Weil die Mutter immer an Hilfe glaubte. Solange, bis der Tag der Hilfe für sie kam. In Form von oras Hühner-Aktion am letztjährigen Osterfest.
Geetha war eine von 36 indischen Witwen, die im Rahmen der Aktion 10 Hühner geschenkt bekam. Und die Tiere retteten ihr buchstäblich das Leben: Aufgrund ihrer einfachen Haltung und weil sie so ertragreich sind, sind sie zu einer dauerhaften Versorgungslösung für Geetha geworden.
Heute laden wir Sie dazu ein, auch diese Ostern Teil unserer Rettungsaktion zu werden.ora will erneut indische Witwen mithilfe von Hühnern aus dem Elend führen. Denn das, was Jesus für uns getan hat, das soll noch vielen anderen Menschen widerfahren!
5 Franken kostet ein Huhn. Ihre Ostergabe kann der Auslöser sein, dass sich erneut die Geschichte vieler Witwen in Südindien wendet.
ora’s Spendenkonto lautet 30-19969-6. Vielen Dank für Ihr Dazutun. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
Rückblick Oster-Aktion 2018: Ihre Senden ermöglichten die Verteilung von 648 Hühnern in Indien. Vielen Dank! Eine kleine Bildergalerie für Sie:
- Mariammal und ihre Hühner
- Karuppayi freut sich über den tierischen Zuwachs
- Mrs. Brigit beim füttern ihrer Tiere
- Rajalaksmi sorgt gut für ihre Hühner
- Für Arokiamary sind ihre Hühner ihr wertvollster Besitz
- Margaretes Hühner haben bereits erste Küken bekommen