ora in Moldawien

Teil 2- 30 Jahre ora: Was wurde aus…

…ehemaligen ora-Patenkindern? Anlässlich unseres diesjährigen 30. Jubiläums haben wir einmal bei den Projektpartnern nachgefragt. Hier ist die erstaunliche Geschichte von Alina Sadovnic aus Moldawien: Alina wurde im Alter von 7 Jahren ins ora Patenschaftsprogramm aufgenommen, weil ihr Vater aufgrund seiner Behinderung arbeitsunfähig ist und das kleine Gehalt der Mutter nicht ausreichte, um eine 4-köpfige Familie…

Indien: Nutztiere machen unabhängig

Während wir hierzulande mit all den Lockerungsmassnahmen wieder Schritte in Richtung Normalität machen, geht es in Indien noch immer ums Überleben. Selbst erfahrene Helfer sind von der aktuellen Lage in Indien schockiert und haben solch rasant zunehmendes Leid und Chaos nur selten gesehen. oras Projektleiterin Schwester Ephrem ist eine von ihnen. Die täglichen Schlangen von…

ora in Ruanda

Teil 1 – 30 Jahre ora: Was wurde aus…

…ehemaligen ora-Patenkindern? Dieses Jahr feiert ora 30. Geburtstag und anlässlich unseres Jubiläums haben wir bei den Projektpartnern nachgefragt, was eigentlich ehemalige Patenkinder heute machen. Das hier ist Marie Louise Banamwana früher und heute aus Ruanda. Sie war 6 Jahre alt, als sie ins ora-Patenschaftsprogramm aufgenommen wurde. Ihre Lebensbedingungen waren zu dem Zeitpunkt katastrophal und ihre…

Video: Aktion «Gemüsegarten» macht happy

Das wollten wir euch nicht entgehen lassen! oras Aktion «Gemüsegarten» ist gerade in Guinea-Bissau gestartet. Der Projektleiter verteilte die ersten Arbeitsgeräte an 37 Frauen, Mütter und Witwen. Bald folgen Saatgut und Setzlinge. Und was sollen wir sagen, ihr seht selbst, die Damen sind ganz aus dem Häuschen und super happy!      

ora international hilft in Guinea-Bissau

Hoffnungsbringer: Selbstversorger-Gärten

Unsere Welt verändert sich und wir alle spüren sicher eine Anspannung in diesen Tagen oder den inneren Ruf, wie wir unser Leben, unsere Zukunft weiter gestalten wollen. Krisen wollen uns immer auch etwas sagen, wollen uns eben herausfordern. So wie Isaak von Gott herausgefordert wurde: Zur Zeit Isaaks kam eine Hungersnot in das Land, in…

In der Zwickmühle – Hungern oder Regeln brechen?

Während Regierungen auf der ganzen Welt den Menschen sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen, stecken Millionen armer Mütter in Venezuela in einer Zwickmühle: Entweder sie bleiben zu Hause und hungern oder sie verstossen gegen die Ausgangssperre und riskieren damit hohe Geld- bis hin zu Gefängnisstrafen, um ihren Kindern irgendetwas Essbares auf den Tisch stellen…

März 2021: Die neue ora «aktuell» Ausgabe ist da!

Frisch aus dem Druck: die neue ora «aktuell» Ausgabe! Hier könnt ihr einen Blick hinein werfen. Das Thema: die Ernährungssituation in oras Projektland Guinea-Bissau Hunger war schon vor Verhängung der Lockdowns ein grosses Problem in Guinea-Bissau. Doch die seit März 2020 verheerenden Massnahmen verschärften die Situation dramatisch. Versorgungsketten zerrissen, Tagelöhner verloren ihre Jobs und haben…

!!! Corona-Update 04.06.2020 !!!

Heute erreichten uns Bilder von der Lebensmittelverteilung in Guinea-Bissau. Jeweils 50 kg Reis und insgesamt 90 Liter Öl konnten wir zusammen mit dem ora-Team vor Ort in diesen Tagen an Familien, die besonders stark von der Corona-Krise betroffen sind, verteilen. «Einige Damen sagten, es sei ein Wunder, weil sie am Morgen zum Herrn um ein…

Osteraktion 2020 – Osterfreude, doppelte Freude

Sie wissen, ora hilft „Menschen in Not“. Diese Worte sind schnell gesagt. Aber was sind Notleidende für Sie? Welche Vorstellung malt sich Ihr Verstand dazu aus? Und, wie lange müssen Sie diese Vorstellung verinnerlichen, bis sie Ihnen nahegeht? Wir denken dabei zuerst an die Menschen in oras Projektorten in Indien, die der untersten indischen Kaste,…