Die Zukunft der Vergangenheit

  Haiti, immer mehr Touristen zieht es in das karibische Paradies. Dennoch ist bekannt, dass das Land durch fortgeschrittene Umweltzerstörung gekennzeichnet ist. Heute möchte ich gerne ĂŒber das Land Haiti berichten. In einem Reisemagazin bin ich auf wunderschöne Bilder aus diesem Land gestossen. Dadurch wurde mir bewusst, dass viele Reisende gar nicht wissen, was fĂŒr…

Ein kleiner Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt

  Stylisch, einfach und praktisch, dass sind die Eigenschaften unserer Taschen, welche wir im Dezember an den WeihnachtsmĂ€rkten anbieten werden. Sie sehen nicht nur gut aus, vielmehr steckt hinter der Geschichte dieser, von Hand gefertigten Designer-StĂŒcke. Die Taschen kommen nĂ€mlich aus Chisinau, Moldawien. Vor einigen Jahren haben wir uns etwas Spezielles fĂŒr die dort angehenden…

Laufen gegen Kinderarmut – ein RĂŒckblick

In unserer ora «aktuell» FrĂŒhjahrsausgabe berichteten wir ĂŒber Oliver Speich,  selbstĂ€ndiger ZĂŒrcher Notarpatentinhaber und Mediator, und seinem Vorhaben, den hĂ€rtesten Ultramarathon der Welt zu laufen und damit Spendengelder fĂŒr notleidende Kinder zu sammeln. Lesen Sie in diesem Artikel den authentischen Bericht aus dem Blick des LĂ€ufers, der mit seinem Lauf bewundernswerte 7’125 Franken sammeln konnte.

Ruanda: Das könnte Sie vielleicht auch interessieren…

Wir von ora haben diverse  Projekte in Ruanda, welche wir schon einige Jahre unterstĂŒtzen. Bei Recherchearbeiten ĂŒber Ruanda, bin ich auf einen ganz spannenden Artikel ĂŒber Jeff Gasana und sein Stromprojekt gestossen. In Ruanda ermöglicht Jeff Gasana den Menschen eine sichere Stromversorgung. Er will damit ein Vorbild fĂŒr die Unternehmen in ganz Afrika werden.Sie standen…

Der weisse Tod- Tuberkulose in Moldawien

Seitdem die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, nimmt die Not in Moldawien kein Ende. Die Wirtschaft des Landes ist nach wie vor instabil, viele Menschen haben keine Arbeit und mĂŒssen hungern. Auch im medizinischen Bereich klaffen grosse LĂŒcken: Das Gesundheitssystem bröckelt, die hygienischen VerhĂ€ltnisse sind katastrophal. Diese ZustĂ€nde begĂŒnstigen die Lungenkrankheit Tuberkulose. Die Abwehrsysteme der Menschen sind…

SchulgĂ€rten fĂŒr Ruanda: UnterstĂŒtzung, die FrĂŒchte trĂ€gt

Die schrecklichen GrĂ€ueltaten Mitte der 90er Jahre sitzen nach wie vor tief in der Bevölkerung. Auch Ruandas Wirtschaft erholt sich nur sehr, sehr langsam. Das Land ist ĂŒberbevölkert und es herrscht erstickende Armut. Trotzdem Ruanda ĂŒber fruchtbare Böden verfĂŒgt, fehlen vielen Einheimischen die notwendigen Kenntnisse einer Gewinn bringenden Bewirtschaftung. Um den Menschen Ruandas eine echte…