Brunnen für Guinea-Bissau – Wasser ist Leben
Hier wird gerade ein durch Spenden finanzierter Brunnen durch ora’s Projektpartner fertiggestellt – schauen Sie sich die glücklichen Gesichter an!
Hier wird gerade ein durch Spenden finanzierter Brunnen durch ora’s Projektpartner fertiggestellt – schauen Sie sich die glücklichen Gesichter an!
Today’s children are tomorrow’s leaders: «Bevor unsere Gesellschaft unsere Kinder vergiftet, mach sie immun dagegen und bereite sie vor, unsere Gesellschaft zum Besseren zu wenden» Dies ist ein Zitat von ora’s Projektleiterin Schwester Ephrem, die das Kloster Anbu Illam in den Slums der Stadt Salem in Indien führt. In dieser Gegend, wie auch in vielen…
Vor ziemlich genau einem Jahr fegte der Hurrikan Matthew über Haiti und stellte unvorstellbare Schäden an: Hunderte Menschen starben, Zehntausende Häuser und Gebäude wurden zerstört und mehr als zwei Millionen Menschen verzeichneten eine direkte Betroffenheit. Auch heute noch sind die Folgen des Tropensturms spürbar, denn Haiti mangelt es, unter anderem durch die grosse Armut des…
In den vergangenen paar Wochen haben wir euch über die Bildung und Schulsysteme in den ora-Projektländern Haiti, Ruanda, Indien, Moldawien und Guinea-Bissau berichtet. Nun können wir im sechsten und letzten Teil unserer Serie über Bildung folgenden Schluss ziehen: Bildung bedeutet mehr als die Erlernung des Alphabets und der Mathematik oder das Knüpfen von Freundschaften und…
Heute möchten wir Ihnen Näheres über das osteuropäische Land Moldawien und dessen Bedeutung der Bildung vorstellen. Moldawien wird anhand verschiedener Kennzahlen als das ärmste Land Europas identifiziert: Hier leben rund ein Drittel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, das Bruttoinlandprodukt ist das tiefste in ganz Europa und die Arbeitslosigkeit ist hoch. Auch in Bezug auf Indikatoren…
Als ich meiner Familie von der Situation in Guinea-Bissau erzählte, schauten sie mich mit grossen, erstaunten Augen an und fragten: «Wer oder was ist Guinea-Bissau?» Ich konnte es ihnen nicht verübeln: Auch ich würde ohne meine Praktikumsstelle bei ora international nur wenig Kenntnisse über dieses westafrikanische Land verfügen. Geht es Ihnen wie meiner Familie? Falls…
Im dritten Teil unsere Serie über die Bildung in den ora-Projektländern stellen wir Ihnen Indien vor – ein Land, das wegen verbreiteter Kinderarbeit und hoher Armut nicht allen Kindern Bildung ermöglichen kann. In Indien arbeiten 12 % aller Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren, in absoluten Zahlen sind dies laut UNICEF rund 10.1…
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unserer Bildungsserie! Heute möchten wir Ihnen das Schulsystem und dessen Bedeutung in Ruanda vorstellen. Das ostafrikanische Land befindet sich hinsichtlich verschiedener Faktoren im Aufbau, so ist der Index für die menschliche Entwicklung seit dem Jahr 2000 stetig angestiegen. Um weiteres wirtschaftliches und soziales Wachstum zu garantieren, ist aber noch einiges…
Jedes Jahr nach den Sommerferien erfahren Schweizer Schüler und Schülerinnen dasselbe – Back to School oder «Freude bei den Eltern, Wehmut bei den Kindern». Manche würden am liebsten wieder am Strand liegen, andere freuen sich auf ihre Schulfreunde und hoffentlich viele sind so wissbegierig, dass sie die Schule gar nicht mehr abwarten können. Wie ist…
Erinnern Sie sich gerne zurück an Ihre Kindheit, vor allem an die Sommerzeit? Mit der Familie in die Ferien fahren, ans Meer zum Baden, mit Freunden auf den Wiesen spielen, die Kindheit unbeschwert geniessen- was war diese Zeit besonders! Doch nicht für alle Kinder auf der Welt ist der Sommer mit so viel Freude und…