Weil jedes Leben zählt: Unsere Arbeit.

Hinter jeder kleinen Aktion oder jedem längerfristigen Projekt stehen Menschen mit einer Geschichte.
Ein Kind, das zur Schule gehen will. Eine Mutter, die sich eine Zukunft für ihre Familie wünscht. Ein alter Mann, der auf medizinische Hilfe wartet.
Mit unserer Arbeit möchten wir genau dort helfen, wo Hoffnung gebraucht wird und eine bleibende Veränderung in jedes einzelne Leben bringen – mit Herz, Verstand und Gottvertrauen.

ora international Kinderpate werden
ora-Lebensbaum-Pate werden
ora-Aktion auswählen

Lerne unsere unterschiedlichen Aktionen & Projekte kennen

 

 

Nach Hurrikan Matthew: Bitte spenden Sie für Haiti!

Abgedeckte Häuser, überschwemmte Strassen, beschädigte Stromleitungen und zerstörte Ernten. Haiti, das sich noch immer nicht von den Folgen des schweren Erdbebens vor sechs Jahren erholt hat, wurde nun erneut von einer Naturkatastrophe heimgesucht: Hurrikan Matthew hat verheerende Schäden angerichtet. Jetzt,…

Mehr lesen

Projektreise nach Moldawien

Es gibt Dinge, die kann man nicht in Worte fassen und auch nicht in Bildern festhalten – die muss man selber erleben. Wir von ora geben uns zwar alle Mühe, Sie so gut es geht auf dem Laufenden zu halten…

Mehr lesen

Kindheitserinnerungen

Als ich ein Kind war, war ich Spurensucherin. Eine Zeit lang habe ich zusammen mit meiner besten Freundin jeden Tag nach der Schule interessante Spuren aufgespürt und diese verfolgt. Wir haben immer etwas gefunden. Einmal glaubten wir sogar, wir hätten…

Mehr lesen

Brot für Kobane

Noch immer erreichen uns grausame Bilder und Neuigkeiten über den  bereits seit Jahren anhaltenden Syrien Konflikt. Ein Krieg, der bislang circa 12 Millionen Menschen, und somit rund die Hälfte der Gesamtbevölkerung vor dem Krieg,  dazu zwang, ihr Zuhause hinter sich…

Mehr lesen

Wenn man nicht in die Schule gehen muss…sondern darf!

Nach den langen Sommerferien hat fast überall in der Schweiz die Schule wieder angefangen. Morgens, mittags und nachmittags sind vielerorts wieder haufenweise Kinder anzutreffen, die mit ihren Schultaschen, Rucksäcken oder „Chindsgi-Täschli“ unterwegs sind. In Gruppen oder alleine pilgern sie Richtung…

Mehr lesen

Mangos, die Geschichten erzählen

Allen, die sich auch gerne mal eine süsse Versuchung zwischendurch gönnen, wie ich, möchte ich hier ein ganz spezielles Produkt vorstellen. Denn diese Mangos sind nicht nur ein Gaumenschmaus – sie können einen für einen kurzen Moment geradewegs auf die…

Mehr lesen

Lesen bildet- Bücher für Ruanda

Jeden Tag werden wir mit Nachrichten, Informationen, Wissen überflutet. Und wenn uns ein Thema näher interessiert, können wir das Internet dazu befragen, gehen in eine Bibliothek oder kaufen uns Bücher zum Nachlesen. Sich durch Lesen weiterzubilden, ist für uns völlig…

Mehr lesen

Rückblick: Mein Praktikum bei ora international

Es ist schon wieder so weit: Mein Praktikum bei ora international geht dem Ende zu. Vor elf Monaten hat mein Zwischenjahr bei ora international angefangen. Zu meinen Aufgaben zählten unter anderem die Bewirtschaftung der Website von ora international und der…

Mehr lesen

Weltkindertag ist für uns nicht nur am ersten Juni!

Über 145 Staaten dieser Welt feiern am 1. Juni den internationalen Kindertag. Der Tag soll Themen wie Kinderschutz und vor allem Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein rücken. Es ist ein unglaublich wichtiges und gleichzeitig nachdenklich stimmendes Ereignis. Viel zu viele…

Mehr lesen

Emanzipation «dank» Völkermord

Als ich neulich in der Frauenzeitschrift „Annabelle“ blätterte, entdeckte ich einen Artikel, der sofort meine Neugier weckte. Es war eine Reportage über die Frauen Ruandas mit dem verlockenden Titel „Das Frauenwunderland“. Nicht zuletzt weil ora international eng mit den Frauen…

Mehr lesen

Gesundheit für alle!

Kürzlich erreichte uns der Hilferuf unseres Projektpartners aus Guinea-Bissau, den  wir Ihnen heute auch ans Herz legen möchten: Seit Beginn unserer Projektarbeit in Guinea-Bissau wissen wir um die massiven Defizite im Gesundheitssystem des Landes- schlecht bis kaum ausgebildetes Fachpersonal, ein…

Mehr lesen

Ein Znüni voller Vitamine

Moldawien– seit vielen Jahren sind wir von ora hier schon im Einsatz. Dabei ist uns wohl nichts so häufig begegnet, wie die heimtückische Krankheit Tuberkulose. In Moldawien leiden so viele Menschen an Tuberkulose wie in kaum einem anderen Land. Die…

Mehr lesen

Licht für Afrika

Vor kurzem bin ich auf eine Gruppe Menschen gestossen, die in Südafrika ein äusserst effizientes Projekt für die Entwicklungshilfe in Afrika auf die Beine gestellt haben: Das Sonnenglas. Ein Glas, das für viele Menschen in Afrika reine Sonnenergie in ein…

Mehr lesen

Eine Patenschaft für Rita

Ich möchte Ihnen heute die junge Rita aus Haiti vorstellen. Sie und ihre Familie leiden unter den schweren Lebensbedingungen, die ihnen vorliegen. Das Land wurde 2010 vom verheerenden Erdbeben und 2012 vom Hurrikan „Sandy“ schwer erschüttert. Bis heute sind viele…

Mehr lesen

Bastelstunde(n) bei ora international

Falls Sie sich fragen, was wir eigentlich während der vergangenen Weihnachtszeit gemacht haben, hier kommt die Auflösung! Sorgfältig und voller Liebe haben wir in unserem Büro eine kleine Magnetfabrik eingerichtet, wo Hunderte von Fotos ausgedruckt, zugeschnitten, geklebt und versandfertig gemacht…

Mehr lesen

Ein Schicksal aus Moldawien

Das Leben in Moldawien ist nicht einfach. Das Land leidet unter der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts. Deportationen, Hungersnöte und viele Verluste sind heute zum Teil immer noch nicht verarbeitet. Efrosinea kennt das Leid in Moldawien nur allzu gut. Als sie…

Mehr lesen

Exkurs: Egoismus statt Leben retten

Ich möchte Sie heute über eine Gegebenheit aufklären, die unter anderem in unserem Projektland Moldawien viele Opfer zur Folge hat: Der Welt geht das Antibiotikum aus. In der heutigen Wirtschaft hat es Antibiotikum immer wie schwieriger. Das Problem: Wer Antibiotika…

Mehr lesen

Bacha Posh: ein afghanisches Doppelleben

Kürzlich bin auf den Dokumentarfilm „Afghanistans verkleidete Mädchen“ aufmerksam geworden. Was ich während diesen 44 Minuten gesehen habe, beeindruckte mich derart, sodass ich mich entschieden habe, darüber zu schreiben. Der Link zum Film finden Sie am Ende meines Beitrags. Rosmana…

Mehr lesen