Ein ora-Spender vor Ort in Ruanda

Im April reiste der interessierte Spender Klaus Rüdiger gemeinsam mit ora-Mitarbeiterin Ulrike Fechner nach Ruanda, um sich ein Bild von oras Entwicklungsprojekten vor Ort zu machen. Die Eindrücke, die er dort bekam, prägten den Paten zweier Kinder in Rumänien und Guinea-Bissau gewaltig und führten kurzerhand dazu, dass er auch zum ora-Paten von Didier in Ruanda…

Schulmöbel in Moldawien angekommen- Danke für Ihre Mithilfe!

Erinnern Sie sich? im Juni baten wir um Spenden für einen Schulmöbeltransport in die Kleinstadt Edinet im Norden Moldawiens. 3’200 Franken waren nötig, um 300 Stühle, 75 Tische und 90 Tafeln auf die Reise schicken zu können. Wir haben es geschafft- Jetzt endlich ist der Transport in der Primar- und Mittelschule «Mihail Eminescu» eingetroffen! Wir…

Indien: Von der Strasse in die Schule

Wir alle wissen es: Millionen Kinder in Indien besuchen keine Schule. Was vielleicht nicht alle wissen ist, dass 2009 die allgemeine Schulpflicht in Indien eingeführt wurde. Dadurch sollen alle Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren eine kostenlose Schulbildung erhalten. Der indische Staat hat hierfür flächendeckend über eine Million Schulen eingerichtet. Sie fragen sich…

Wo fängt Bildung an?

Woran erinnern Sie sich, wenn Sie an Ihr damaliges Klassenzimmer denken? Vielleicht an einen freundlichen Raum, mit vielen Land- und Wissenskarten an den Wänden, grossen Tischen und Stühlen mit bunt lackierten Beinen und eine lange, aufklappbare Tafel? Man sollte meinen, ein solches Klassenzimmer ist heutzutage schon die Regel an allen Schulen hier bei uns in…

Schätze im Stall: Nutztiere und ihre Vorzüge

Die 1. ora «aktuell» Ausgabe im 2018 ist erschienen! In dieser Broschüre widmen wir uns vorrangig dem Thema «Nutztiere». Wir stellten uns die Frage: Kann ein Tier ein Leben verändern? Ja, es kann und zwar fundamental. Aber bitte überzeugen Sie sich selbst davon: Hier geht’s zur Broschüre im PDF-Format

„Ich habe so viele Gründe stolz auf meine Rolle als Krankenschwester zu sein“, Nicolette aus Lougou erzählt

In sehr armen, ländlichen Regionen Haitis lassen sich viele Menschen bei Krankheit zuerst einmal von traditionellen Heilern behandeln, bevor sie in ein Gesundheitszentrum gehen. In vielen Fällen geht es dabei um vermeidbare und behandelbare Krankheiten, wie Durchfallerkrankungen oder Atemwegsinfektionen, wenn sich die Menschen schnell an qualifizierte Pflegekräfte wenden würden. Weite Fussmärsche bis zur nächsten Gesundheitsstelle…

Kinderarbeit oder Chance auf Bildung?

Das ist die 8-jährige Vinciya. Sie und viele andere Kinder sind von Geburt an benachteiligt, weil sie Indiens tiefster Kaste angehören. Vinciya ist aufgrund dessen von vielem ausgeschlossen – auch von der Schule. Und wo Menschen keinen Zugang zu Bildung haben, ist Armut die Folge. Wie auch im Falle des kleinen Mädchens. Kinder wie Vinciya…

Von meinem Praktikum bei ora international

«Let us move forward and make a difference. There are hundreds of problems but millions of solutions. Your life is a message, keep it inspiring!» Schwester Ephrem, Projektleiterin und Patenschaftskoordinatorin in Indien, schrieb dem ganzen Büro eine Weihnachtskarte, deren Worte mich in mehrer Hinsicht berührt hatten. Ja, es gibt Hunderte von Probleme, aber die Arbeit,…