Weltkindertag ist für uns nicht nur am ersten Juni!

Über 145 Staaten dieser Welt feiern am 1. Juni den internationalen Kindertag. Der Tag soll Themen wie Kinderschutz und vor allem Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein rücken. Es ist ein unglaublich wichtiges und gleichzeitig nachdenklich stimmendes Ereignis. Viel zu viele Kinder wachsen ohne Rechte auf, dürfen nicht zur Schule gehen, werden zu Gewalt oder zu…

Emanzipation «dank» Völkermord

Als ich neulich in der Frauenzeitschrift „Annabelle“ blätterte, entdeckte ich einen Artikel, der sofort meine Neugier weckte. Es war eine Reportage über die Frauen Ruandas mit dem verlockenden Titel „Das Frauenwunderland“. Nicht zuletzt weil ora international eng mit den Frauen in Ruanda zusammenarbeitet, habe ich mich gedanklich in den Artikel gestürzt und würde nun gerne…

Gesundheit für alle!

Kürzlich erreichte uns der Hilferuf unseres Projektpartners aus Guinea-Bissau, den  wir Ihnen heute auch ans Herz legen möchten: Seit Beginn unserer Projektarbeit in Guinea-Bissau wissen wir um die massiven Defizite im Gesundheitssystem des Landes- schlecht bis kaum ausgebildetes Fachpersonal, ein Mangel an Medikamenten, unklare Diagnosen und unbezahlbar hohe Kosten für die medizinische Betreuung. Sie waren…

Ein Znüni voller Vitamine

Moldawien– seit vielen Jahren sind wir von ora hier schon im Einsatz. Dabei ist uns wohl nichts so häufig begegnet, wie die heimtückische Krankheit Tuberkulose. In Moldawien leiden so viele Menschen an Tuberkulose wie in kaum einem anderen Land. Die oft katastrophalen Lebensverhältnisse grosser Familien auf engem Raum begünstigen die Ansteckung mit der Lungenkrankheit. Viele…

Eine Patenschaft für Rita

Ich möchte Ihnen heute die junge Rita aus Haiti vorstellen. Sie und ihre Familie leiden unter den schweren Lebensbedingungen, die ihnen vorliegen. Das Land wurde 2010 vom verheerenden Erdbeben und 2012 vom Hurrikan „Sandy“ schwer erschüttert. Bis heute sind viele Gebäude und Häuser noch nicht wieder aufgebaut, denn der Grossteil der Bevölkerung leidet unter Armut…

Bastelstunde(n) bei ora international

Falls Sie sich fragen, was wir eigentlich während der vergangenen Weihnachtszeit gemacht haben, hier kommt die Auflösung! Sorgfältig und voller Liebe haben wir in unserem Büro eine kleine Magnetfabrik eingerichtet, wo Hunderte von Fotos ausgedruckt, zugeschnitten, geklebt und versandfertig gemacht wurden. Wir hoffen, dass Sie, liebe Paten und Patinnen, den Magneten Ihres Patenkindes erhalten haben…

Ein Schicksal aus Moldawien

Das Leben in Moldawien ist nicht einfach. Das Land leidet unter der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts. Deportationen, Hungersnöte und viele Verluste sind heute zum Teil immer noch nicht verarbeitet. Efrosinea kennt das Leid in Moldawien nur allzu gut. Als sie 10 Jahre alt war, in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 1941, stand…

Exkurs: Egoismus statt Leben retten

Ich möchte Sie heute über eine Gegebenheit aufklären, die unter anderem in unserem Projektland Moldawien viele Opfer zur Folge hat: Der Welt geht das Antibiotikum aus. In der heutigen Wirtschaft hat es Antibiotikum immer wie schwieriger. Das Problem: Wer Antibiotika einnimmt ist selten ein Dauerkunde. Die Investierung in die Forschung von Antibiotika ist damit wirtschaftlich…

Bacha Posh: ein afghanisches Doppelleben

Kürzlich bin auf den Dokumentarfilm „Afghanistans verkleidete Mädchen“ aufmerksam geworden. Was ich während diesen 44 Minuten gesehen habe, beeindruckte mich derart, sodass ich mich entschieden habe, darüber zu schreiben. Der Link zum Film finden Sie am Ende meines Beitrags. Rosmana und Toheba sind auf den ersten Blick zwei normale afghanische Mädchen. Das lange Kopftuch fällt…