Haiti

Haiti ist geprägt von Unsicherheit, Naturkatastrophen und grosser Not. Fast die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Kinder hungern, wachsen ohne Schutz und ohne Zugang zu Bildung auf. Inmitten von Chaos und Leid setzen wir auf christliche Nächstenliebe: Mit einem lokalen Partner an unserer Seite bringen wir langfristige Veränderung für Kinder, Familien und ganze Dorfgemeinschaften in schwer zugänglichen Regionen.

 

null

Wo wir arbeiten

Bergdörfer Lougou, Raymond, Marc und Guillaume im Südwesten, unweit von Camp Perrin, 25 km nördlich von Les Cayes und 195 km südwestlich von Port-au-Prince

Es braucht die Gemeinschaft!

Armut betrifft jeden Teil der Gemeinde. Wir glauben, dass die Menschen in den Projektdörfern über Ideen und Fähigkeiten verfügen, um ihr Leben und das der ganzen Gemeinde zu verändern. Jeder Bürger – ob klein oder gross, alt oder jung – soll geschätzt und anerkannt werden und sich als Akteur sehen, der zum gemeinschaftlichen Wandel beitragen kann. Mit einem Patenschaftsprogramm das Bildung für Kinder garantiert, Ernährungsprojekten, ländlicher Wirtschaftsförderung, Gesundheits- und Hygieneprojekten begleitet ora Gemeinden dabei, sich langfristig eine selbständige Existenz aufzubauen und unabhängiger von äusseren Einflüssen zu machen.

null

Daran arbeitet ora

  • Kinderpatenschaften
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Ernährungssicherheit
  • medizinische Grundversorgung
  • Hygieneprävention
  • Katastrophenvorsorge
So kannst du helfen!
null

oras Partner vor Ort

COFHED in Camp Perrin

COFHED wurde von Madeleine und Nicaise Avignon aus dem tiefen Wunsch heraus gegründet, etwas für ihre Heimat, besonders für abgelegene Gemeinden, zu tun. Sie überwachen die Arbeit und Projektprozesse für ora.

ora-Aktion auswählen

Haiti braucht Hoffnungsträger. Menschen wie Sie, die nicht wegsehen, sondern aktiv helfen. Ob mit einer Patenschaft, einer Spende oder im Gebet: Ihre Unterstützung verändert Leben.

Projekte in Haiti

Lebensbaum-Pate monatlich

Baum für Baum, Pflanze für Pflanze lässt du Lebensperspektiven in Haiti wachsen – für Mensch und Natur. Mit 30 Franken investierst du als ora-Lebensbaum-Pate jeden Monat in die Selbstversorgung von Menschen und machst das Land wieder grüner!

Kinderpatenschaft monatlich

Jedes Kind braucht einen Helden im Leben. Werde du das heute für dein Patenkind! Mit monatlich 50 Franken gibst du ihm, was es am nötigsten braucht und machst den Weg frei für Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und die Zukunftsträume deines Patenkindes.

Frauen-Mikrokredit

Der Traum vom eigenen Marktstand, dem eigenen kleinen Business: Mit einem Mikrokredit für 180 Franken lässt du ihn für Frauen in Haiti Wirklichkeit werden. Damit können sie langfristig die Existenz ihrer Familien sichern.

Kleines Haus

Mit diesem kleinen, erdbebenresistenten Haus gibst du einer Familie in Haiti ein sicheres Dach über dem Kopf. Für 7‘000 Franken kann ein 46 Quadratmeter grosses Haus auf einem Betonfundament und aus robusten Backsteinen errichtet werden.

Zmittag für Schulkinder

Eine warme Mahlzeit während der Schulpause ist die Basis für gutes Lernen. Spendiere einem Schulkind in Haiti mit 16 Franken einen Monat lang täglich ein gesundes Schul-Zmittag.

Obstbäume

Pflanze Obstbäume, wie Avocados, Papayas, Mangos oder Limetten, in Haiti und Ruanda und trage damit zur Wiederaufforstung und gesunder Ernährung bei. Übrigens leistest du damit auch einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz! 3 Setzlinge gibt's schon für 11 Franken!

Geiss

Geissen sind sehr pflegeleicht und werden wegen ihrer Genügsamkeit in Indien, Haiti und Ruanda als optimale Nutztiere angesehen. Noch dazu sind sie günstig in der Anschaffung: Es braucht gerade einmal 56 Franken!

Kuh

Der Wert des Tieres geht weit über seinen Preis von 454 Franken hinaus. Es ist der wertvollste Besitz für eine bedürftige Familie in Indien und Haiti. Denn es ist ihre Existenzgrundlage.

Latrine

Kein Zugang zu einer Sanitäranlage? Eine Latrine verbessert die Hygienesituation einer Familie in Indien und Haiti nachhaltig und kann grossen Einfluss auf die Gesundheit nehmen. Für 1‘000 Franken kann diese mit einer Handwaschstation errichtet werden.