Weltweite Hilfe – ganz nah am Menschen

In vielen Ländern dieser Welt leiden Menschen unter Armut, Perspektivlosigkeit und Ungerechtigkeit. Als christliches Hilfswerk ist es unser Herzensanliegen, genau dort zu sein, wo die Not am grössten ist. Unsere Arbeit ist persönlich, nachhaltig und geprägt von Beziehungen. Wir kennen die Menschen, mit denen wir arbeiten und bleiben an ihrer Seite – über viele Jahre hinweg.

Wo wir helfen – Ein Überblick

Moldawien

Das ärmste Land Europas. Viele Kinder wachsen in zerrütteten Familien oder bei Verwandten auf, weil die Eltern im Ausland Geld verdienen müssen. oras Hilfe bringt Licht in den oft harten Alltag: mit warmen Socken, Winterhilfe oder liebevoller Begleitung. Durch Patenschaften und in Kindertagesstätten schenken wir Kindern Geborgenheit und eine echte Perspektive.

Ruanda

Noch immer spüren viele Menschen die Folgen des Völkermords. Wir begleiten Frauen mit Traumaerfahrungen, fördern Kleintierhaltung, Handwerk und Landwirtschaft, um Familien Einkommen zu ermöglichen. Patenschaften sorgen für Schulbildung und neue Hoffnung für die nächste Generation.

Rumänien

In den ländlichen Regionen Rumäniens leben viele Familien in grosser Armut. Kinder gehen hungrig zur Schule, alte Menschen sind auf sich allein gestellt. Unsere Mitarbeitenden vor Ort besuchen Familien, verteilen Lebensmittelpakete und Heizmaterial, betreuen ein Kinder-, ein Senioren- und ein Mutter-Kind-Zentrum. Durch Patenschaften wird Bildung möglich – oft zum ersten Mal in einer Familie.

Haiti

Das Land leidet unter politischer Gewalt, Naturkatastrophen und Hunger. oras Projektarbeit bringt konkrete Hilfe: Mit Latrinen, Nutztierverteilungen, Mikrokrediten für Frauen, Patenschaften und dem Lebensbaum-Projekt fördern wir Eigenständigkeit und Überleben, trotz aller Not.

Guinea-Bissau

In abgelegenen Dörfern begleiten wir Kinder und Familien, die kaum Zugang zu Schule oder regelmässiger Versorgung haben. Mit Bauprojekten, Waisenbetreuung, medizinischer Hilfe für behinderte Kinder und landwirtschaftlicher Förderung stärken wir die Gemeinschaft vor Ort – Schritt für Schritt.

Indien

In den Slums in Südindien begleiten wir Familien und Kinder aus sehr armen Verhältnissen. Besonders Frauen und Mädchen haben es schwer. Unsere Patenschaften öffnen Türen zur Schule und zur Gesundheitsversorgung. In christlich geführten Kinderparlamenten stehen Kinder für ihre Rechte ein. Nähmaschinen und Nutztiere geben Frauen ein Einkommen und ihren Selbstwert zurück.

Venezuela

In einem Land, das unter wirtschaftlichem Zusammenbruch und Gewalt leidet, ist unser Kinderheim ein Ort der Zuflucht. Vernachlässigte Kinder finden hier ein Zuhause, lernen, lieben und lachen wieder. Langfristige Paten ermöglichen diesen sicheren Ort.